_______________________________________________________________________________
Schwangerschafts- u. Wochenbettbetreuung
Anmeldung hierfür bitte schon zu Beginn der Schwangerschaft!
Sollten Sie Probleme haben, eine Hebamme für das Wochenbett zu finden, wenden Sie sich an den saarländischen Hebammenverband:
http://www.hebammenverband-saar.de/hebammen-und-praxen/
hier finden Sie Kolleginnen in Ihrer Nähe!
Neu im Angebot!
EMH – effektive manuelle Hilfen und Schwangerschaftsmassagen
Näheres dazu unter Hebammenpraxis und bei https://www.hebammenart.de/
Termine 2023
Geburtsvorbereitung für Frauen
und Paare
immer Mittwochs, 18:30-20:30 Uhr
7 Termine
Auskunft über freie Kursplätze und Anmeldung über
www.Krewer.hebamio.de
Rückbildungsgymnastik
immer montags 17 Uhr mit Alex
Anmeldung über www.Krewer.hebamio.de
bei Petra immer mittwochs, 16:45 Uhr
Anmeldung über www.breit.hebamio.de
Kursplätze werden vorrangig an Frauen vergeben, die wir auch in Schwangerschaft und Wochenbett betreuen!
Faszienyoga
Engpässe dehnen, beweglicher werden, wohler fühlen
montags 20:00-21:00 Uhr
Anmeldung und Info unter www.Krewer.hebamio.de
Beikosteinführung – was-wann-wie
Eine theoretische Einführung ins Thema Beikost findet ab sofort wieder regelmäßig (ca. alle 2 Monate) statt!
Nächster Termin: 26.10.2023,
11:00-12:30 Uhr
Kostenbeitrag 25€
Anmeldung über www.Krewer.hebamio.de
Weitere Angebote im Mamilu
Diese Kurse werden von externen Kursleitern angeboten!
Deshalb Anmeldungen immer direkt an die jeweilige Kursleitung!
Yoga für Schwangere
neue Kurse erst wieder ab Januar 2024
immer dienstags 16:15-17:30
8 Termin a 75 Minuten 96€
Die Kurse können von den Krankenkassen bezuschusst werden. Bitte vorher mit eigener Kasse klären!
Geeignet für Schwangere ab der 17. Schwangerschaftswoche
Infos und Anmeldung bei Kursleiterin Roswitha Backes
Yogalehrerin SKA Hatha-Yoga verschiedenener Stilrichtungen
Telefon: 06826/930292
Autogenes Training / Entspannungsverfahren
immer Sonntags 10:00 – 11:30 Uhr
Entspannungsverfahren erlernen
Entspannungstechniken nach Schulz & Jacobsen erlernen
Achtsamkeit fördern
Entspannung auf Knopfdruck? – Autogenes Training nach Schulz
Kennst Du diese Situationen, in denen sich die Ereignisse scheinbar überschlagen und der innere Stresspegel bedrohlich hochkocht?
Wie wäre es, wenn Du durch ein gezieltes Training erlernen könntest, spezielle Körperfunktionen so zu beeinflussen, dass überall und jederzeit ein Zustand körperlicher, geistiger und seelischer Entspannung und somit ein allgemeines Wohlbefinden erreicht werden kann?
Genau das ist durch das autogene Training möglich.
Durch eine hocheffektive, autosuggestive Methode erlernst Du schnell wohltuende Entspannung herbei zu führen. Wer dieses autogene Training beherrscht ist in der Lage, an jedem Ort zu entspannen und die Entspannung fest in seinen Alltag zu integrieren.
Gönne Dir bewährte Tiefenentspannung nach Jacobsen – die Progressive Muskelrelaxation
Wenn sich Belastungen im täglichen Leben aufstauen, können sich auf Dauer geistige und körperliche Beschwerden ergeben, die die aktuelle Lebenssituation zusätzlich erschweren.
Durch die Anwendung der progressiven Muskelrelaxation, die eine willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen beinhaltet, kann ein tiefer Entspannungszustand des gesamten Körpers erreicht werden. Dieses Verfahren ist ideal, um Stress und mögliche Folgeerkrankungen vorzubeugen und auch zu lindern.
Info und Anmeldung bei Kursleiterin Jana Wagner über 0177/6495343 oder www.avelou.de
ganz neu im Programm 🥳
HypnoBirth – Mentale Geburtsvorbereitung
Wie möchtest Du Deine Geburt erleben?
Die Geburt ist für viele werdende Eltern eine tiefgreifende Erfahrung, obwohl es die natürlichste Sache der Welt ist.
Ganz gleich, ob Du Erst-Gebärende bist oder bereits Kinder hast, in meinem HypnoBirth Kurs lernst Du wie Du während Deiner Schwangerschaft und der Geburt mit Dir und Deinem Baby im Einklang bist.
Ich unterstütze Dich dabei
- eine natürliche, selbstbestimmte Geburt zu erleben
- selbstverständlich auch bei Bauchgeburt
- Techniken zur Tiefenentspannung zu erlernen
- Ängste zu reduzieren oder ganz beseitigen
- positive, stimmige Affirmationen zu bilden
- in Kommunikation mit dem Ungeborenen zu treten
Freitags, 16:30 – 18:00 Uhr
10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12., 22.12., 29.12., 05.01.24
Referentin: Jana Wagner – Entspannungscoach
Ort: Bexbach, Hebammen-& Naturheilpraxis Mamilu, Kleinottweilerstr. 86
Kosten: 120,-€ pro Kurs
Anmeldung : Jana Wagner 0177 / 6495343
jana@avelou.de
MamaWorkout
Das Workout für Alle, die auch nach der Rückbildungsgymnastik noch was für ihren Körper tun wollen
mit Krankenkassenzertifizierung
10 er Block 120€
Montags, 18:45-19:45 Uhr
ab sofort mit Katja Pätzold (Prä-u. Postnatal Trainerin )
Anmeldung bei Katja über www.makapae-mamafit.de oder 0151/41411375
Babymassage meets Baby-Yoga
Dein Baby ist zwischen 8 Wochen und 6 Monaten und du hast Lust darauf Babymassage mit Yogaeinheiten zu erlernen? Dann bist du hier genau richtig
immer donnerstags 9:30-10:30 Uhr , 5 Termine
Familiengutschein einlösbar!
Anmeldung bei Kerstin Schille 0152/03650773 Oder Bindung.Naehe.Liebe@outlook.de
PEKiP
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu:
Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden.
Du möchtest dein Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und hast selber einige Fragen? In der PEKiP-Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren – auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.
Und ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der GruppenleiterIn von- und miteinander lernen. Du bekommst Antworten, Anregungen und Unterstützung.
(Quelle PEKiP.ev. https://pekip.de/fuer-eltern/informationen)
Kosten 90€
Familiengutschein einlösbar!
Info und
Anmeldung bei Aurelia Strobel-Müller unter 0176\23807838
Die Klitzekleinen
Krabbelgruppe für Babys ab ca. 4 Monaten!
hier steht der soziale Kontakt von Müttern mit ihren Baby´s im Vordergrund!
Es wird (gesungen), gebastelt und gespielt!
8 Termine
freitags 9:30-10:30 und 11:00-12:00 Uhr
Anmeldung und Info bei Anke Schuck
schuckanke72@gmail.com
Erste Hilfe am Kind! Wer will für den Ernstfall gerüstet sein?
Der Crash-Kurs beinhaltet:
- die Herz-Lungen-Wiederbelebung für Säuglinge und Kleinkinder
- Verhalten bei Ersticken, Verschlucken, Verbrennung, Vergiftung, Sturz, Insektenstiche usw.
Kursleitung Kerstin Simon, Fachkrankenschwester Anästhesie und Intensivmedizin, Tagesmutter, Dozentin für 1.Hilfekurse
Termine:
17.November
17:00-20:00Uhr
2024:
Sonntag 25. Februar, 13-17 Uhr
Freitag 21.Juni, 16-20 Uhr
Sonntag 10. November, 13-17 Uhr